Bei Sushi ist die Qualität der Zutaten alles. Gutes Sushi lebt davon, dass die Zutaten ganz frisch sind und der Reis die richtige Konsistenz hat. Das Zubehör zum Sushi selber machen kannst du dir relativ einfach zusammen suchen.
Sushi selber zu rollen ist gar nicht so schwer. Wir nehmen dich Schritt für Schritt in unsere Küche von SUSHIdeluxe mit. Ein Tipp schonmal vorweg: „Übung macht den Meister“.
Was brauchst Du, um Sushi zu machen?
Um Sushi selber machen zu können, benötigt man die richtigen Zutaten und Zubehör:
- Sushireis
- Sushi SU (Essig-Zucker-Mischung)
- Sushimatte (Bambusmatte zum Einrollen)
- Nori Algenblätter
…und natürlich leckere Zutaten zum Befüllen der Sushirolle! Nähere Informationen zu leckere Zutaten-Kombinationen findest Du in den folgenden Artikeln.
Sushi-Reis selber machen
Während der Reis abkühlt, hast Du genügend Zeit, um Deine Sushi-Zutaten vorzubereiten. Unser Tipp vom Sushi-Meister: „Lege Deine Sushimatte mit Frischhaltefolie aus! “ – so geht das Rollen viel einfacher. Außerdem kannst du dir merken, dass die richtige Konsistenz entstanden ist, wenn der Sushi Reis an den Händen kleben bleibt. Schneide anschließend das Gemüse und den Fisch in lange Streifen, sodass sie später gut auf das Nori-Blatt passen. Fülle Frischkäse in einen Spritzbeutel mit feiner Öffnung.
Rollen wie die Profis
Du hast alle Zutaten für deine Sushi-Rolle besorgt? Dann kannst Du auch schon loslegen!
- Sushimatte ausrollen. Noriblatt mit der glatten Seite nach unten auf die Matte legen.
- Abgekühlten und gesäuerten Sushi-Reis auf den Noriblatt geben und leicht andrücken.
- Fein geschnittenen Füllungen auf den Reis geben.
- Mit der Bambusmatte aufrollen und mit etwas Wasser die Rolle zusammenkleben.
- Mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden.
Mehr zum Thema Sushi selber machen:
Sushi Maker
Ein Sushi-Maker dient als praktisches Hilfsmittel dabei, um Sushi in verschiedenen Formen zuzubereiten.
Sushi rollen
Mit den Händen Sushi rollen oder mithilfe eines Sushi-Makers.
Sushimesser
Für gutes Sushi braucht es guten Fisch und der muss auf Perfektion geschnitten werden.
Das richtige Sushi Messer
Erfahre jetzt mehr darüber, worauf es bei einem guten Sushi-Messer ankommt und wie es verwendet wird!
Sushi-Stäbchen
Erfahre jetzt mehr über die Herkunft und Verwendung von Sushi-Stäbchen!
Bambusmatte zur Sushi-Herstellung
Erfahre jetzt mehr über Bambusmatten für die Sushi-Zubereitung!
Edamame selber machen
Edamame Sushi – gesündere und proteinreichere Variante für den Alltag.
Gyoza – Japanische Teigtaschen
Alles über Gyoza – Japanische Teigtaschen für jeden Geschmack.
Sushi ohne Algen zubereiten
Sushi-Arten
Es gibt so viele Sorten von Sushi. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Grundformen von Sushi: Maki und Nigiri. Auf diesen beiden Formen basieren alle anderen Sushi-Variationen. Bei Maki werden Reis, Fisch und Gemüse …