
Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Die richtige Ernährung hilft, Mutter und Baby gesund zu halten und mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Dafür ist ein neuer Speiseplan für die Schwangerschaft und Stillzeit notwendig. Sonst können die werdenden oder stillenden Mütter schnell den Überblick verlieren, welche Nahrungsmittel erlaubt sind und welche sie vorerst von ihrem Speiseplan streichen sollten.
Viele rohe Lebensmittel können Keime enthalten und so zum Gesundheitsrisiko für das ungeborenes Kind werden. Sushi mit rohem Fisch gehört auch zum Lebensmittel, die während der Schwangerschaft tabu sind. Auch nach der Geburt solltest Du deine gesunde Ernährung nicht gleich über Bord werfen.
Sushi beim Stillen
Während der Schwangerschaft wurde pflichtbewusst auf Sushi verzichtet. Jetzt darf man während des Stillens gerne wieder zuschlagen und seine Lieblingsspeise endlich wieder genießen können.
Achte auch nach der Geburt und während der Stillzeit auf eine ausgewogene Ernährung, um die Deckung des hohen Energie- und Nährstoffbedarfs in deinem Körper garantieren zu können. Bei Sushi ist es ganz wichtig, darauf zu achten, dass der Fisch frisch ist. Während deiner Stillzeit sollst Du mehrmals in der Woche fettarmen Fisch (zum Beispiel Makrele, Hering oder Lachs) in deine Ernährung einbinden. Dadurch wirst Du mit gesunden Eiweißen, Eisen, Jod und Omega-3- Fettsäuren versorgt. Außerdem sollst Du noch Sushi mit Gurken oder Karotten essen, denn diese Gemüse sind für dein Baby meist gut verträglich.
Ingwer und Stillen
Ingwer regt die Milchbildung bei der Mutter an, was besonders für diejenigen wichtig ist, die selbst nicht genügend Milch produzieren können. Die Knolle der Ingwer, ist dafür bekannt, dass sie Blähungen beim Baby lindern kann, da das enthaltene Gingerol, ein ätherisches Öl ist, welches magen- und darmentspannend wirkt. Sollte es während der Stillzeit zu einer Erkältung kommen, kann man Ingwer, im Gegensatz zu Medikamenten, bedenkenlos zu sich nehmen.
Aus diesen Gründen sollte man während des Stillens zum Sushi unbedingt Ingwer essen.
Wasabi während Schwangerschaft und Stillzeit
Viele Stillende fragen sich, ob Wasabi und Stillen zusammenpasst und ob sie die würzig-scharfe Paste in der besonderen Lebenszeit essen können, ohne Ihrem Baby durch die Muttermilch zu schaden. Essen Sie Wasabi, wenn Sie ein Kind stillen, kann es passieren, dass Ihr Baby mit Blähungen und Verdauungsproblemen darauf reagiert. Sollten Sie etwas davon gegessen haben und es hat nach dem Stillen Probleme mit der Verdauung, sollten Sie kein Wasabi essen.
Mehr zum Thema Sushi und Gesundheit:
Sushi und Abnehmen
Muss man sich entscheiden zwischen Abnehmen und dem Lieblingsessen?
Sushi Haltbarkeit
So bleibt dein Sushi frisch – unser Sushi-Lexikon klärt auf.
Sushi Nährwerte
Sushi hat es richtig in sich. Was steckt drin im Sushi?
Sushi in der Schwangerschaft
Sushi-Arten
Es gibt so viele Sorten von Sushi. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Grundformen von Sushi: Maki und Nigiri. Auf diesen beiden Formen basieren alle anderen Sushi-Variationen. Bei Maki werden Reis, Fisch und Gemüse …